A 13/EG 13 für alle Lehrer*innen - weil wir es verdienen
Die GEW ist aktiv für gerechte Bezahlung: A 13 und EG 13 für alle Lehrer*innen in NRW. Das haben wir am 21.11.2017 dem Landtag gezeigt!
WeiterlesenDie GEW ist aktiv für gerechte Bezahlung: A 13 und EG 13 für alle Lehrer*innen in NRW. Das haben wir am 21.11.2017 dem Landtag gezeigt!
WeiterlesenAm 21. November 2017 treten Lehrer*innen aus Grundschulen und der Sekundarstufe I für eine Aufwertung ihres Berufs und die gleiche Bezahlung aller Lehrämter ein, denn die ungleiche Bezahlung führt...
WeiterlesenTeilzeitbeschäftigte müssen einen zeitlichen Ausgleich bekommen, wenn sie eine Klassenfahrt begleiten.
Weiterlesen"Deutschland ist ein reiches Land, aber viele Menschen darin werden immer ärmer. Das ist ungerecht und unsozial“, so Frank Bsirske, Vorsitzender von ver.di, am „Tag der Arbeit“ in Wuppertal.
WeiterlesenNach den abgeschlossenen Tarifverhandlungen tauchen viele Fragen zur neuen Lehrerentgeltordnung auf. In unserem Infoblatt geben wir Hinweise und Antworten auf Fragen, die häufig gestellt werden.
WeiterlesenDie Bezahlung von Fachlehrkräften an Berufskollegs und Förderschulen sowie Werkstattlehrer*innen wird verbessert. Für sie soll ein neues Beförderungsamt nach A 11 eingerichtet werden.
WeiterlesenSchon letztes Jahr wurde sie angekündigt, Ende Januar nun veröffentlicht: die neue „Jubiläumszuwendungsverordnung" für Beamt*innen. Damit bekommen diese neben dem freien Tag auch wieder eine...
WeiterlesenLautstark und engagiert machten Kolleg*innen aus den Grundschulen im Bezirk Düsseldorf am 23.11.2016 ihrem Unmut über die anhaltende verfassungswidrige Besoldung Luft.
WeiterlesenNein, so trübe sind die Aussichten nicht, obwohl das Weihnachtsgeld für Beamt*innen mit seinen 30% weit entfernt vom 13. Monatsgehalt ist.
WeiterlesenDie letzten fünf Wochen jeden Jahres arbeiten Grundschullehrer*innen eigentlich unbezahlt. Denn sie werden schlechter bezahlt als beispielsweise ihre Kolleg*innen in der Sekundarstufe II.
Weiterlesen