"Deutschland ist ein reiches Land, aber viele Menschen darin werden immer ärmer. Das ist ungerecht und unsozial“, so Frank Bsirske, Vorsitzender von ver.di, am „Tag der Arbeit“ in Wuppertal.
Nach den abgeschlossenen Tarifverhandlungen tauchen viele Fragen zur neuen Lehrerentgeltordnung auf. In unserem Infoblatt geben wir Hinweise und Antworten auf Fragen, die häufig gestellt werden.
Die Bezahlung von Fachlehrkräften an Berufskollegs und Förderschulen sowie Werkstattlehrer*innen wird verbessert. Für sie soll ein neues Beförderungsamt nach A 11 eingerichtet werden.
Schon letztes Jahr wurde sie angekündigt, Ende Januar nun veröffentlicht: die neue „Jubiläumszuwendungsverordnung" für Beamt*innen. Damit bekommen diese neben dem freien Tag auch wieder eine...
Lautstark und engagiert machten Kolleg*innen aus den Grundschulen im Bezirk Düsseldorf am 23.11.2016 ihrem Unmut über die anhaltende verfassungswidrige Besoldung Luft.
Die letzten fünf Wochen jeden Jahres arbeiten Grundschullehrer*innen eigentlich unbezahlt. Denn sie werden schlechter bezahlt als beispielsweise ihre Kolleg*innen in der Sekundarstufe II.
„Mein Dienstjubiläum wurde von der Schulbehörde schlicht vergessen.“ So lauten die berechtigten Beschwerden, die immer häufiger bei der GEW und den Personalräten landen.