Bildungspolitik nach der Landtagswahl
Eines der beiden entscheidenden Themen in dieser Wahl war die Bildungspolitik. Nun ist es an der CDU, ihre Wahlversprechen auch zügig einzulösen.
WeiterlesenEines der beiden entscheidenden Themen in dieser Wahl war die Bildungspolitik. Nun ist es an der CDU, ihre Wahlversprechen auch zügig einzulösen.
WeiterlesenAb dem 1.8.2017 gelten neue verbesserte Regelungen für das sogenannte Sabbatjahr. Halbjahresmodelle sind nun möglich, auch flexible Regelungen in der Anspar- und Freistellungs- bzw. Ermäßigungsphase.
WeiterlesenBesorgt, empört und frustriert hatten sich Kolleg*innen bei der GEW in Wuppertal wegen der konkreten Umsetzung des Gemeinsamen Lernens gemeldet.
WeiterlesenDie Schulen in Wuppertal stehen vor größten Herausforderungen, den Unterricht für die ständig wachsende Zahl von zugewanderten Kindern zu organisieren.
WeiterlesenDie Schulsozialarbeit ist unverzichtbar, das betonen alle Parteien und Politiker auf Landes-, Bundes und Kommunalebene. Es ist unverantwortlich, die Schulsozialarbeit aufs Spiel zu setzen.
WeiterlesenIm Juni 2013 hat die GEW Wuppertal eine Umfrage zu den aktuellen Bedingungen des Gemeinsamen Unterrichts und der Integrativen Lerngruppen gestartet.
Weiterlesen