Einsatz von Risikogruppen im Schulbereich
Die Regelung zum Einsatz von pädagogischem Personal, das zu den sogenannten Risikogruppen gehört, wird verlängert. Neues Attest erforderlich.
WeiterlesenHier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, die wir den Schulen per Mail zur Verfügung stellen. Etwas Interessantes für Sie dabei? Dann hängen Sie es doch bitte in Ihrem Lehrerzimmer aus.
Die Regelung zum Einsatz von pädagogischem Personal, das zu den sogenannten Risikogruppen gehört, wird verlängert. Neues Attest erforderlich.
WeiterlesenFür das Jahr 2021 wurde am 22.4.2021 rückwirkend noch einmal der Anspruch auf „Kinderkrankentage“ erhöht.
WeiterlesenHygienevorschriften und Parallelität von Distanz- und Präsenzunterricht führen in manchen Schulen zu schwierigen Entscheidungen bei anhaltender Personalknappheit. Trotzdem kann eine Parallelbetreuung...
WeiterlesenRückwirkend zum 5. Januar 2021 wurde jetzt für Beamt*innen und Angestellte der Weg geebnet, sich für die Kinderbetreuung in größerem Umfang freistellen zu lassen.
WeiterlesenUns liegen Berichte vor, dass den Schulleitungen und den schwangeren Kolleginnen nicht alle für den Mutterschutz relevanten Unterlagen in Hinsicht auf die besondere Situation in der Coronapandemie zur...
WeiterlesenSchon bei Erkältungssymptomen sollen Kinder nicht in Schule und Kita. Das bringt Probleme für berufstätige Eltern.
WeiterlesenWenn Schulen oder Kitas durch Quarantänemaßnahmen ganz oder teilweise geschlossen werden, ergeben sich für Beschäftigte mit Kindern plötzlich Betreuungssituationen, die schnell geregelt werden müssen....
WeiterlesenAuch für den Schulbereich werden Lockerungen möglich. Sie betreffen u.a Klassenfahrten und Lehrerfortbildungen.
WeiterlesenDie Bedingungen, unter denen die Schulen am 23. April öffneten, sind leider alles andere als optimal gewesen. Hier müssen Ministerium und Schulträger nachbessern.
WeiterlesenUns ist bekannt geworden, dass die Schulbehörden die Stufenzuordnung nicht immer korrekt vornehmen, so dass es zu erheblichen Gehaltseinbußen von mehreren hundert Euro monatlich kommen kann.
Weiterlesen