24-Stundenjob Klassenfahrt?
Teilzeitbeschäftigte müssen einen zeitlichen Ausgleich bekommen, wenn sie eine Klassenfahrt begleiten.
WeiterlesenHier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, die wir den Schulen per Mail zur Verfügung stellen. Etwas Interessantes für Sie dabei? Dann hängen Sie es doch bitte in Ihrem Lehrerzimmer aus.
Teilzeitbeschäftigte müssen einen zeitlichen Ausgleich bekommen, wenn sie eine Klassenfahrt begleiten.
WeiterlesenDer Tarifabschluss sieht eine Angleichungszulage in Höhe von 30 € ab dem 1.8.2016 für tarifbeschäftigte Lehrkräfte vor, um langfristig eine Angleichung an die Gehälter der beamteten Lehrkräfte zu...
WeiterlesenDie Mangelverwaltung in den Schulen führt immer häufiger dazu, dass Schulbehörden zum Mittel der Abordnung greifen - eine fast immer belastende Maßnahme für die Betroffenen.
WeiterlesenEines der beiden entscheidenden Themen in dieser Wahl war die Bildungspolitik. Nun ist es an der CDU, ihre Wahlversprechen auch zügig einzulösen.
WeiterlesenAb dem 1.8.2017 gelten neue verbesserte Regelungen für das sogenannte Sabbatjahr. Halbjahresmodelle sind nun möglich, auch flexible Regelungen in der Anspar- und Freistellungs- bzw. Ermäßigungsphase.
WeiterlesenSchon letztes Jahr wurde sie angekündigt, Ende Januar nun veröffentlicht: die neue „Jubiläumszuwendungsverordnung" für Beamt*innen. Damit bekommen diese neben dem freien Tag auch wieder eine...
WeiterlesenNein, so trübe sind die Aussichten nicht, obwohl das Weihnachtsgeld für Beamt*innen mit seinen 30% weit entfernt vom 13. Monatsgehalt ist.
WeiterlesenDas Ministerium für Schule und Weiterbildung hat die Handreichung „Medikamentengabe durch Lehrerinnen und Lehrer“ neu gefasst.
Weiterlesen„Mein Dienstjubiläum wurde von der Schulbehörde schlicht vergessen.“ So lauten die berechtigten Beschwerden, die immer häufiger bei der GEW und den Personalräten landen.
WeiterlesenDie Zahl befristet Beschäftigter im Schulbereich ist weiterhin immens: 2014 waren von ca. 85.000 Landesangestellten ca. 15.000 in befristeten Verträgen, davon allein ca. 12.000 im Schulbereich.
Weiterlesen