Wichtige Neuregelungen zur Elternzeit
GEW-Personalräte erreichen eine Regelung im Interesse aller zurückkehrenden Kolleg*innen
WeiterlesenHier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, die wir den Schulen per Mail zur Verfügung stellen. Etwas Interessantes für Sie dabei? Dann hängen Sie es doch bitte in Ihrem Lehrerzimmer aus.
GEW-Personalräte erreichen eine Regelung im Interesse aller zurückkehrenden Kolleg*innen
WeiterlesenWer einen Versetzungantrag stellen möchte, darf den 15. Dezember nicht verpassen.
WeiterlesenDie Zeugnisse stehen vor der Tür. Müssen Lehrkräfte wieder zu Stift und Papier greifen, weil das Schulministerium die Schulen mit dem Datenschutz allein läßt?
WeiterlesenDie Grippewelle rollt. Mütter und Väter kommen leicht in Bedrängnis, wenn der Nachwuchs krank ist. Da ist es nützlich, die Möglichkeiten zur Freistellung bei Erkrankung eines Kindes zu kennen.
WeiterlesenTeilzeitbeschäftigte müssen einen zeitlichen Ausgleich bekommen, wenn sie eine Klassenfahrt begleiten.
WeiterlesenDer Tarifabschluss sieht eine Angleichungszulage in Höhe von 30 € ab dem 1.8.2016 für tarifbeschäftigte Lehrkräfte vor, um langfristig eine Angleichung an die Gehälter der beamteten Lehrkräfte zu...
WeiterlesenDie Mangelverwaltung in den Schulen führt immer häufiger dazu, dass Schulbehörden zum Mittel der Abordnung greifen - eine fast immer belastende Maßnahme für die Betroffenen.
WeiterlesenEines der beiden entscheidenden Themen in dieser Wahl war die Bildungspolitik. Nun ist es an der CDU, ihre Wahlversprechen auch zügig einzulösen.
WeiterlesenAb dem 1.8.2017 gelten neue verbesserte Regelungen für das sogenannte Sabbatjahr. Halbjahresmodelle sind nun möglich, auch flexible Regelungen in der Anspar- und Freistellungs- bzw. Ermäßigungsphase.
WeiterlesenSchon letztes Jahr wurde sie angekündigt, Ende Januar nun veröffentlicht: die neue „Jubiläumszuwendungsverordnung" für Beamt*innen. Damit bekommen diese neben dem freien Tag auch wieder eine...
Weiterlesen