Unsere Bergische Schulpost

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, die wir den Schulen per Mail zur Verfügung stellen. Etwas Interessantes für Sie dabei? Dann hängen Sie es doch bitte in Ihrem Lehrerzimmer aus.

Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Dienstjubiläum: Es gibt wieder Geld

Schon letztes Jahr wurde sie angekündigt, Ende Januar nun veröffentlicht: die neue „Jubiläumszuwendungsverordnung" für Beamt*innen. Damit bekommen diese neben dem freien Tag auch wieder eine...

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Das letzte Mal Weihnachtsgeld?

Nein, so trübe sind die Aussichten nicht, obwohl das Weihnachtsgeld für Beamt*innen mit seinen 30% weit entfernt vom 13. Monatsgehalt ist.

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Antibiotikum in der großen Pause?

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung hat die Handreichung „Medikamentengabe durch Lehrerinnen und Lehrer“ neu gefasst.

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Dienstjubiläum: Wertschätzung fehlt

„Mein Dienstjubiläum wurde von der Schulbehörde schlicht vergessen.“ So lauten die berechtigten Beschwerden, die immer häufiger bei der GEW und den Personalräten landen.

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Tipps für befristet Beschäftigte im Schulbereich

Die Zahl befristet Beschäftigter im Schulbereich ist weiterhin immens: 2014 waren von ca. 85.000 Landesangestellten ca. 15.000 in befristeten Verträgen, davon allein ca. 12.000 im Schulbereich.

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Wenn die Schulleitung zum Gespräch bittet

Wenn die Schulleitung zum Gespräch bittet geht es in der Regel um alltägliche Themen wie die Planung von Veranstaltungen, Terminabsprachen oder Ähnliches.

 

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Teilzeit bei Lehrkräften bezieht sich auf alle Tätigkeiten

Alle Tätigkeiten, egal ob direkt unterrichtsbezogen oder Verwaltungsaufgaben, müssen für die Summe der Arbeitsstunden berücksichtigt werden.

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Neuregelung der Höchstaltersgrenze für die Verbeamtung

Am 30.12.2015 wurde folgende Änderung des Landesbeamtengesetzes veröffentlicht. Nunmehr darf in das Beamtenverhältnis auf Probe eingestellt werden, wer das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet hat

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte wieder möglich

Mit Beginn des neuen Jahres wurde die Möglichkeit Altersteilzeit zu nehmen unbefristet in § 65 Landesbeamtengesetz aufgenommen.

Weiterlesen
Unsere Bergische Schulpost
Bergische Schulpost
Pflege von nahen Angehörigen

Seit dem 1.1.2015 gelten für Tarifbeschäftigte und Beamt*innen neue Regelungen für die Pflege von nahen Angehörigen.

Weiterlesen