Kaum zu glauben, aber wahr! Trotz des Wonnemonats Mai, der so manchen Pensionär in andere Gefilde lockt, hatten sich 39 Kollegen*innen zu unserem Treffen am 19. Mai angemeldet. Und nicht nur das! Sieben weitere hatten sich „ordnungsgemäß“ entschuldigt. Klappt übrigens alles super mit Einladen, Anschreiben, Anmelden, Kommen … Herzlichen Dank dafür, auch dem GEW-Büro. Dieses Mal haben wir uns im Skulpturenpark Waldfrieden zu einer Führung mit anschließendem Kaffeetrinken im Café Podest getroffen. Dort haben wir dann noch lange gesessen, haben Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und ... gequatscht … Eigentlich wird es mit jedem Mal fast noch netter, weil man vertrauter miteinander umgeht und neue "alte" Kolleg*innen kennenlernt. Zu so manchem hatte man vorher nie oder wenig Kontakt, vielleicht hat man die eine oder den anderen mal auf dem Jahresabschluss getroffen, aber nicht mehr.
Wir hatten für den Besuch im Skulpturenpark zwei Führungen gebucht, so dass die Gruppen auch überschaubar waren und man die interessant dargebotenen intensiven Erklärungen zu den Skulpturen von Tony Cragg und anderen namhaften Künstlern der Moderne und Gegenwart gut aufnehmen konnte.
Ach ja, dann war da auch noch „more“. Henry Moore. Selten waren bisher die einmaligen Urskulpturen aus Gips des namhaften Künstlers außerhalb Englands zu sehen. Bei unserem Besuch waren etliche seiner Arbeiten in einer Ausstellung im Glaspavillon im Skulpturenpark zu finden.
Das schöne Wetter und der tolle Park führen vielleicht dazu, noch einmal dorthin zu gehen. Für sich alleine – oder zu zweit – die Ruhe zu genießen, auf einer Bank, mit einem Buch ...
Es war wieder ein sehr gelungenes Treffen, finden wir. Wir freuen uns auf das nächste und hoffen, ein Angebot zu finden, das auch allen gefällt. Den noch arbeitenden GEW-Mitgliedern wünschen wir schöne Ferien. Wir haben ja nur noch Urlaub.
Inge Hanten und Birgit Wernecke
Cragg and more

Foto: pixabay