Runder Tisch zu G8/G9 mit Schulministerin Sylvia Löhrmann
Schulministerin Sylvia Löhrmann lud zum Runden Tisch G8/G9, um über die Problematik der Schulzeitverkürzung an Gymnasien in NRW zu sprechen.
WeiterlesenSchulministerin Sylvia Löhrmann lud zum Runden Tisch G8/G9, um über die Problematik der Schulzeitverkürzung an Gymnasien in NRW zu sprechen.
WeiterlesenDurch die Revision des Kinderbildungsgesetzes werden weitere 100 Millionen Euro bereitgestellt. Der Elementarbereich bleibt unterfinanziert.
WeiterlesenDie GEW übergibt Resolution „Worauf es ankommt!“ an Schulministerin Löhrmann auf dem Inklusionskongress von GEW und DGB.
WeiterlesenGEW lehnt FDP-Vorschlag zur Lehrerarbeitszeitdebatte ab. Sie fordert Entlastung u.a. durch Absenkung der Pflichtstunden.
WeiterlesenPCB-Belastung in Schulen stellt enormes Gesundheitsrisiko für Schüler*innen und Lehrpersonal dar. GEW ist alarmiert und fordert sofortiges Handeln.
WeiterlesenErfolgreiches Klagen gegen Kettenbefristungen machten ihr Mut, mit Unterstützung der GEW gegen ihr unsicheres Beschäftigungsverhältnis vorzugehen.
WeiterlesenDie GEW mahnt die Landesregierung, besonders durch klare und transparente Daten, mehr für den Gesundheitsschutz der Lehrkräfte zu tun.
WeiterlesenDie GEW kritisiert die verkürzende Reform der Lehrer*innenausbildung und fordert Verbesserungen der Ausbildungssituation durch zeitliche Entlastung.
WeiterlesenZurück zu G9 - keine Option für die GEW. Zur Verbesserung von G8 fordert sie: Ganztag, Lehrerfortbildung und Vergabe der mittleren Reife.
WeiterlesenGEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer hält auf der Mai-Kundgebung des DGB in Lünen die traditionelle Mai-Rede.
Weiterlesen