Digitalisierung gestalten
Die Rede ist von Arbeitsformen, der Digitalisierung der Arbeit oder Industrie 4.0. Internet und weltweiten Vernetzung geben einen weiteren Schub
WeiterlesenDie Rede ist von Arbeitsformen, der Digitalisierung der Arbeit oder Industrie 4.0. Internet und weltweiten Vernetzung geben einen weiteren Schub
WeiterlesenRepräsentative Onlineumfrage im Auftrag der GEW zur Bestandsaufnahme an allen Schulen in NRW zur schulischen Inklusion liefert Ergebnisse.
WeiterlesenGemeinsame Initiative für das Vorlesen an NRW-Schulen aus Anlass des 12. Bundesweiten Vorlesetages für das gemeinsame Lesen.
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft zur Aktionswoche Traumjob Wissenschaft vom 2. bis 6. November 2015 auf.
Weiterlesen„Mittendrin e.V.“ gilt als Thinktank mit eigenen Konzepten für Inklusion an Schulen. Dafür erhielt er den Inklusionspreis des Landes NRW.
WeiterlesenOverdressed? Zu leger? Auch Lehrer*innen machen sich morgens vor dem Kleiderschrank Gedanken. Was sagt welches Outfit vor der Klasse aus?
WeiterlesenSchulleitungsqualifizierungen (SLQ) der GEW NRW helfen Schulleitungen dabei, das Leitungshandeln gesundheitsförderlicher zu gestalten.
WeiterlesenDie Zahl der Flüchtlinge hat in diesem Jahr einen Höhepunkt erreicht, doch Unterbringung, Versorgung und Integration laufen miserabel.
Weiterlesen
Eine solch hohe Anzahl von Geflüchteten und Asylsuchenden hat Deutschland lang nicht erlebt. Städte und Gemeinden müssen improvisieren und neu planen.
WeiterlesenDie Flüchtlingsfrage ist nicht nur ein Problem des Sommers und des Herbstes 2015; sie ist das Problem des 21. Jahrhunderts.
Weiterlesen