Erfolg der Inklusion gefährdet
Ein Bündnis unter Beteiligung der GEW NRW sagt: „Aktuelle Rahmenbedingungen gefährden den Erfolg der Inklusion".
WeiterlesenEin Bündnis unter Beteiligung der GEW NRW sagt: „Aktuelle Rahmenbedingungen gefährden den Erfolg der Inklusion".
WeiterlesenDie Dienstrechtsreform ist aus Sicht der GEW NRW unzureichend. Bei der Besoldung wurde eine Chance vertan. Ein Lichtblick: das Teilzeitreferendariat.
WeiterlesenGEW begrüßt Plan der Landesregierung zur Einführung eines neuen Kita-Gesetzes, hält den Termin 2019 aber für verspätet.
WeiterlesenDie GEW NRW zieht ein positives Fazit der Personalratswahlen. Engagierte Arbeit der Kolleg*innen in den Personalräten war Grundlage des Erfolgs.
WeiterlesenDienstrechtsmodernisierungsgesetz verabschiedet ohne Reform der Lehrerbesoldung.
WeiterlesenGEW kämpft weiter für bessere Bezahlung der tarifbeschäftigten Lehrkräfte.
WeiterlesenDie GEW sieht dringlichsten Handlungsbedarf und fordert mindestens 7000 zusätzliche Stellen und mehr Zeitressourcen.
WeiterlesenSchäfer war Hauptrednerin bei der traditionellen Maikundgebung zum diesjährigen „Tag der Arbeit“ in Herne.
WeiterlesenDie Gewerkschaften rufen die Beschäftigen des öffentlichen Dienstes zu Warnstreiks auf.
WeiterlesenBeim GEW Gewerkschaftstag 2016 wurde neben der Auseinandersetzung mit verschiedenen bildungspolitischen Themen auch ein neuer Landesvorstand gewählt.
Weiterlesen