Is' was, Doc?
Traumjob Wissenschaft? Die Karrierewege in Wissenschaft und Forschung sind steinig, aber in Sachen Unterstützung tut sich etwas.
WeiterlesenTraumjob Wissenschaft? Die Karrierewege in Wissenschaft und Forschung sind steinig, aber in Sachen Unterstützung tut sich etwas.
WeiterlesenWarum steckt das traditionelle Bild der Geschlechter noch fest in den Köpfen? Und was kann man tun, um es zu restaurieren?
WeiterlesenIm März 2015 gestattete das Bundesverfassungsgericht Lehrerinnen das Tragen des Kopftuchs. Was hat den plötzlichen Sinneswandel bewirkt?
WeiterlesenPauschales Kopftuchverbot wurde korrigiert. Die Privilegierung von christlich-abendländischen Werten und Traditionen sei verfassungswidrig.
WeiterlesenDeutschland ist ein religionsfreundliches Land ist, der Staat selbst hat keine Religion. Er muss sich neutral verhalten. Das Kopftuch im Diskurs.
WeiterlesenDer gelebte Islam in Europa zeigt von Land zu Land große Differenzen. In Deutschland wird diskutiert, ob das Kopftuch mit Frauenrecht vereinbar ist.
WeiterlesenDas Kopftuchverbot von 2006 wurde in den Schulen als Entlastung empfunden und auch der Landesfrauenausschuss begrüßte die schulgesetzliche Regelung.
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat ein pauschales Verbot des Tragens religiöser Symbole im Unterricht für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt.
WeiterlesenVom Landtag beschlossenes Besoldungsänderungsgesetz 2013/2014 verfassungswidrig - Überarbeitung erforderlich! Wie sieht das neue Besoldungsgesetz aus?
WeiterlesenGEW bekräftigt ihre Forderung an die Politik, die Bildungsgänge am Gymnasium zielgerichtet und entschlossen weiterzuentwickeln.
Weiterlesen