1.000 Lehrkräfte beteiligen sich an Warnstreik
Zum Auftakt der Warnstreikwelle in NRW im Regierungsbezirk Düsseldorf haben tarifbeschäftigte Lehrer*innen ihre Arbeit niedergelegt.
WeiterlesenZum Auftakt der Warnstreikwelle in NRW im Regierungsbezirk Düsseldorf haben tarifbeschäftigte Lehrer*innen ihre Arbeit niedergelegt.
WeiterlesenDie GEW ruft ihre tarifbeschäftigten Mitglieder zu ganztägigen Warnstreiks auf, die in den fünf Regierungsbezirken stattfinden werden.
WeiterlesenDeutschland ist ein streikarmes Land. Woran liegt das? An einer rigiden Rechtsprechung mit Streik als „Ultima Ratio“ - nur die halbe Wahrheit.
WeiterlesenGEW NRW startet Aktionstag -tausenden Kolleg*innen, gehen bei Warnstreiks im ganzen Land auf die Straße und setzten die Arbeitgeber unter Druck.
WeiterlesenNullrunde für Beamt*innen des Landes oder massive Stellenstreichungen. In Tarif- und Besoldungsfragen droht die Politik mit drastischen Sparmaßnahmen.
WeiterlesenZu teuer, mehr Geld nicht verfügbar, dies ist immer in Tarifrunden im öffentlichen Dienst zu hören. Personalkosten sind seit den 1970er-Jahren stabil.
WeiterlesenTarifrunde geht in entscheidende Phase: 5,5 Prozent Gehaltsplus und Tarifvertrag für Lehrkräfte.
WeiterlesenTarifrunde 2015: im öffentlichen Dienst wird verhandelt. Höchste Zeit, dass auch Landesarbeitgeber den Anschluss an Tarifentwicklung ermöglichen!
WeiterlesenSeit dem Schuljahr 2014/2015 ist das Stellenbudget ausschlaggebend für die Ressourcensteuerung der Inklusion in Nordrhein-Westfalen.
WeiterlesenÜber Kleidung lässt sich lange diskutieren. Doch was gilt als angemessen in der Schule und wo verlaufen die Grenzen?
Weiterlesen