Nachholbedarf in NRW – Investition in Kitas erforderlich!
"Ländermonitoring Kita-Qualität" belegt, dass bundesweit 120 000 Erzieher*innen benötigt werden, um einen adäquaten Personalschlüssel umzusetzen.
Weiterlesen"Ländermonitoring Kita-Qualität" belegt, dass bundesweit 120 000 Erzieher*innen benötigt werden, um einen adäquaten Personalschlüssel umzusetzen.
WeiterlesenNRW-Landesverfassungsgerichtshof erklärt Besoldungsgesetz für "teilweise verfassungswidrig". Eine Nachricht, die Lehrkräften und GEW Hoffnung bringt.
WeiterlesenAktion zur Stärkung der Grundschulleitungen ist der Schlüssel zur Bekämpfung des Schulleiter*innenmangels an Grundschulen.
WeiterlesenInklusion und die Reform der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg waren Gegenstand einer Fachtagung von DGB und GEW.
WeiterlesenDie Kernlehrpläne für die Weiterbildungskollegs in NRW hätten gut vorbereitet sein können. Dies war leider nicht der Fall.
WeiterlesenDer Inklusionskongress am 27. Mai 2014 bot den Gästen eine Plattform, um sich über Inklusion und ihre Gelingensbedingungen zu informieren.
WeiterlesenSchulsozialarbeit muss dauerhaft bleiben. Unter dem Motto fanden am 21. Mai 2014 landesweit viele Demonstrationen und Protestaktionen statt.
WeiterlesenZuwanderungsfamilien aus Rumänien Bulgarien: Elisabeth Pater, Leiterin der Integrationsstelle in Duisburg, betreut Zuwandererfamilien.
WeiterlesenGespräch mit Sabine Hamann über die Kölner Arche, dem Zufluchtsort, für Kinder aus materiellen und emotionalen Armutsverhältnissen.
WeiterlesenInterview zum Thema Kinderarmut im Schulalltag: Als Lehrerin und Schulleiterin hat Barbara Laakmann über 30 Jahre Erfahrung.
Weiterlesen