Weg von den letzten Plätzen! Mehr in Bildung investieren!
Mit 5200 Euro pro Schüler*in liegt NRW um 800 EURO unter dem Bundesdurchschnitt. Die GEW mahnt die Landesregierung, mehr in Bildung zu investieren.
WeiterlesenMit 5200 Euro pro Schüler*in liegt NRW um 800 EURO unter dem Bundesdurchschnitt. Die GEW mahnt die Landesregierung, mehr in Bildung zu investieren.
WeiterlesenGEW und DGB kommentieren die neue gesetzliche Grundlage des MSW für die neue Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung.
WeiterlesenErstunterzeichner*innen der Erklärung des Hochschulzukunftsgesetzes fordern Mitsprache in Hochschulen und Ausgleich der Machtbalancen.
WeiterlesenIm Revisionsverfahren zur Frage der Legalität eines Streikverbots für Beamt*innen hat Bundesverwaltungsgericht Revision der Beamt*in zurückgewiesen.
WeiterlesenRektor*innengehälter sind keine Privatsache, da sie aus öffentlichen Mitteln finanziert werden.
WeiterlesenJunge GEW klagt: Ausbildungszeit sei verkürzt worden, nicht aber deren Inhalte. Auch seien gravierende organisatorische Unstimmigkeiten zu beheben.
WeiterlesenDie GEW fordert Vertretungsreserven gegen unbezahlte Mehrarbeit und bessere Datenerfassung durch die Landesregierung.
WeiterlesenStift und Papier benutzen Schüler*innen des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums nur noch selten. Stattdessen erleben sie Unterricht mit Tablet-Computern.
WeiterlesenDie GEW sieht in der aktuellen Gründungswelle neuer Sekundar- und Gesamtschulen die Beliebtheit des längeren gemeinsamen Lernens und die Früchte des Schulkonsenses in NRW.
WeiterlesenDie Erwartungen an die Beschäftigten in Kitas sind hoch, die Belastungen nehmen zu. Macht die Kita ihre Beschäftigten krank?
Weiterlesen