Kostenfrage vertagt - Qualitätsstandards fehlen
GEW kritisiert das 9. Schulrechtsänderungsgesetz massiv und befürchtet Probleme bei Umsetzung des Rechtsanspruchs von Kindern mit Behinderungen auf Unterricht an Regelschule.
WeiterlesenGEW kritisiert das 9. Schulrechtsänderungsgesetz massiv und befürchtet Probleme bei Umsetzung des Rechtsanspruchs von Kindern mit Behinderungen auf Unterricht an Regelschule.
WeiterlesenDer vom NRW-Schulministerium vorgelegte Erlassentwurf zu Anrechnungsstunden von Fachleiter*innen bringt Qualitäts-Verschlechterungen mit sich.
WeiterlesenGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt anlässlich des "Weltlehrertages" am 5. Oktober 2013 weitere Reformen in der Lehrerausbildung an.
WeiterlesenSchulministerin stellt Haushaltsentwurf 2014 vor. GEW beklagt massive Probleme bei Umsetzung der Inklusion in Schulen.
WeiterlesenDie GEW appelliert an die Bürger*innen, ihr demokratisches Grundrecht wahrzunehmen und am Sonntag zur Bundestagswahl zu gehen.
WeiterlesenDie immense Befristungspraxis, so die Bildungsgewerkschaft, schadet der Bildung sowie Schüler*innen, da Bildungsarbeit auch Beziehungsarbeit ist.
WeiterlesenDer internationale Vergleich der Bildungsausgaben zeigt deutlich, dass Deutschland erheblichen Nachholbedarf hat. Es könnte von anderen Ländern lernen.
Weiterlesen
Die GEW NRW bietet Basisqualifizierungen und Vertiefungsfortbildungen für Lehrerräte an.
WeiterlesenGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert die politischen Parteien auf, im neuen Bundestag für ein Gesetz zur Hochschulzulassung zu sorgen.
WeiterlesenGEW beschreitet Rechtsweg, nachdem der Widerstand gegen das verabschiedete Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz politisch erfolglos war.
Weiterlesen