Mehr Wertschätzung für Lehrer*innen erforderlich!
Lehrer*innen in NRW stehen vor großen Herausforderungen. Sie vermissen dabei häufig die Wertschätzung ihres Arbeitgebers.
WeiterlesenLehrer*innen in NRW stehen vor großen Herausforderungen. Sie vermissen dabei häufig die Wertschätzung ihres Arbeitgebers.
WeiterlesenSchullandschaft in NRW im steten Wandel. Demografische Entwicklungen, Schulpolitik und ein verändertes Schulwahlverhalten sind Ursachen dafür.
WeiterlesenNach der ursprünglich geplanten Halbierung der Mittel will Schulministerium jetzt den Topf für Vertretungsunterricht auf 34 Millionen EURO aufstocken.
WeiterlesenDie Schüler*innenzahlen an Hauptschulen wachsen trotz vieler Schließungen. Berechnungsgrundlagen der Lehrer*innenversorgung passen nicht zur Realität.
WeiterlesenGEW NRW treibt Generationenwechsel voran und setzt sich mit der Aktivierung junger Frauen im gewerkschaftlichen Kontext auseinander.
WeiterlesenLehrkräfte planen weitere Protest- und Streikaktionen um für eine gerechtere Bezahlung zu kämpfen.
WeiterlesenGEW Landesvorsitzende beim Gewerkschaftstag erneut wiedergewählt.
WeiterlesenGewerkschaftstag der GEW kritisiert Tarifabschluss und Worbruch bei Besoldung.
WeiterlesenGEW sieht sich zu ihrem Gewerkschaftstag gut aufgestellt und geht selbstbewusst und kämpferisch in die Auseinandersetzung mit der Landesregierung.
WeiterlesenDie Zahl der Förderschüler*innen sprengt die Kapazitäten der Hauptschulen - Lehrer*innen fehlen, um dies aufzufangen.
Weiterlesen