Attraktivitätsoffensive für den Bildungsbereich gescheitert
In der heutigen Anhörung zum Haushalts- und Finanzausschuss forderte unsere Vorsitzende Ayla Çelik von der Politik erkennbare Anstrengungen im Kampf gegen den Lehrkräftemangel.
WeiterlesenIn der heutigen Anhörung zum Haushalts- und Finanzausschuss forderte unsere Vorsitzende Ayla Çelik von der Politik erkennbare Anstrengungen im Kampf gegen den Lehrkräftemangel.
WeiterlesenDie Verlängerung der Regelstudienzeit in NRW allein hilft nur einem Bruchteil der Studierenden in der Corona-Pandemie. Lösungen müssen Landes- und Bundespolitik jetzt gemeinsam auf den Weg bringen!
WeiterlesenNeue Abläufe bei Pool- und Schnelltests sorgen an Schulen für Mehrbelastung und führen zu Ratlosigkeit bei Eltern und Beschäftigten. Weitere Ansteckungen mit dem Coronavirus werden in Kauf genommen.
WeiterlesenDie Landesregierung NRW hat angekündigt, die Kostendämpfungspauschale für Beamt*innen abzuschaffen. Das erforderliche Gesetzgebungsverfahren läuft an.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert gebündelte Anstrengungen für eine sichere Bildung in NRW und appelliert an die Landesregierung jetzt entschieden zu handeln, wenn Schulen und Kitas wieder öffnen.
WeiterlesenDas Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen in Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 30. September 2023 zeit- und wirkungsgleich übertragen.
WeiterlesenDie Tarifrunde zum TV-L 2021 war von einer Blockadehaltung der Arbeitgeber geprägt; sie war herausfordernd für die Gewerkschaften und ihr Verlauf und ihr Ergebnis müssen sorgfältig analysiert werden.
WeiterlesenWie muss der Präsenzbetrieb an den Hochschulen gestaltet werden, damit er für Beschäftigte und Studierende sicher ist? Zehn Lehrende und Studierende im lautstark.-Interview und Forderungen der GEW.
WeiterlesenDie neue lautstark. nimmt eine ganz besondere Dreiecksbeziehung unter die Lupe: Bildung, Religion und Politik. Wer beeinflusst wen?
WeiterlesenDie GEW NRW stellt ihren Mitgliedern Musterschreiben für Beamt*innen zur amtsangemessenen Alimentation und A 13Z für alle zur Verfügung. Die Frist bis 31.12.2021 gilt es dringend einzuhalten!
Weiterlesen