Studienbedingungen für Lehramtsstudierende verbessern
Wer wirksam den Lehrkräftemangel beseitigen will, muss am Lehramtsstudium ansetzen und schnellstmöglich bessere Rahmenbedingungen dafür schaffen.
WeiterlesenWer wirksam den Lehrkräftemangel beseitigen will, muss am Lehramtsstudium ansetzen und schnellstmöglich bessere Rahmenbedingungen dafür schaffen.
Weiterlesen„50 years of pride. Viele. Gemeinsam. Stark!” war das Motto des Cologne Pride 2019. Die LSBTI*-Lehrkräfte der GEW NRW waren mitten drin im DGB-Block zusammen mit der Jugend von DGB und ver.di.
WeiterlesenEin starkes Signal pro Zivilklausel sind die bisher gesammelten 5.000 Unterschriften. NRWs Wissenschaftsministerin liegen sie bereits vor. Jetzt kommt es auf noch mehr Unterstützer*innen an!
WeiterlesenEin persönlicher Brief von der Erzieherin, eine sanfte Landung auf der Matte, ein rauschendes Fest mit Rallye: Um die Kitakinder in die Schulzeit zu entlassen, haben sich schöne Rituale entwickelt.
WeiterlesenWar früher alles besser im öffentlichen Dienst? Die bald pensionierte Lehrerin muss mit „Ja“ antworten. Ihr junger Kollege kann es sich nur allzu gut vorstellen. Denn den Mangel in Schule spüren alle.
WeiterlesenKurz bevor die Schulferien anfangen, erzählen wir in der nds vom Ende: Die nds erscheint mit dieser Ausgabe zum letzten Mal. Klingt traurig? Das wird es nicht – versprochen!
WeiterlesenDas Ende ihrer Kitazeit ist für Kinder eine ganz bedeutende: Bald gehen sie zur Schule, gehören zu den Großen. Wie der Übergang gestaltet werden kann, erzählt Kindheitspädagogin Friederike Stahl-Kolb.
WeiterlesenDas Ende des Berufslebens in Sicht und nochmal eben ein Schulgebäude bauen: Angelika Pick ist Schulleiterin und gestaltet ihren Übergang mit einem Großprojekt, das in zwei Jahren fertig sein muss.
WeiterlesenEin Ende nach dem anderen: Befristete Beschäftigung ist frustrierend – und das für alle Betroffenen! NRWs Hochschulen als Arbeitgeber sind nach wie vor trauriges Paradebeispiel für kurze Verträge.
WeiterlesenDer Landtag hat neue Regeln für die Sekundarstufe I beschlossen – inklusive Sonderbehandlung für nur drei G8-Gymnasien in NRW, der Rest kehrt zurück zu G9. Ein unsinniger Aufwand, findet die GEW NRW.
Weiterlesen