Medienkompetenz eröffnet Bildungschancen
Digitalisierung
Medienkompetenz eröffnet Bildungschancen

Eine milieusensible Medienkompetenzförderung, die das soziokulturelle Umfeld von Heranwachsenden berücksichtigt, eröffnet Bildungschancen – so die leitende These des Recycling-PC-Projekts pb.re.pc.

Weiterlesen
Tarifrunde 2018: Sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200,- Euro
Tarifrunde 2018
Sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200,- Euro

Die gemeinsamen Forderungen der Gewerkschaften in der Tarifrunde 2018 stehen fest: Sechs Prozent Lohnsteigerung und ein Ausgleich zwischen den Tarifgebieten Ost und West stehen auf dem Plan.

Weiterlesen
Erzieher*innen leisten viel für zu wenig Geld
Tarifrunde 2018
Erzieher*innen leisten viel für zu wenig Geld

Die Tarifrunde des öffentlichen Dienstes startet am 26. Februar 2018. Betroffen sind vor allem die Erzieher*innen. Im Interview erzählt Brunhilde Seeber, was sich im Kita-Bereich ändern muss.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Newsletter
Wer entscheidet über den Schulwechsel nach Klasse 4?

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule steckt voll Diskussionspotenzial. Aktuell stellt NRWs Schulministerin die Wiedereinführung der verbindlichen Empfehlungen in Aussicht.

Weiterlesen
Erwachsenenbildung und Gewerkschaft – passt das?
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung und Gewerkschaft – passt das?

Erwachsenenbildung ist wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft, die finanziellen Ressourcen fehlen jedoch. Umso entscheidender, dass sich Erwachsenenbildner*innen gewerkschaftlich organisieren.

Weiterlesen
2,5 Millionen Schüler*innen erhalten Halbjahreszeugnis
Pressemitteilungen 2018
2,5 Millionen Schüler*innen erhalten Halbjahreszeugnis

Rund 2,5 Millionen Schüler*innen in NRW erhalten Zeugnisse für das erste Schulhalbjahr. Die GEW NRW fordert die Eltern auf, den Tag dafür zu nutzen, Freude zu teilen oder Tränen zu trocknen.

Weiterlesen
Mit G9 sinkt die Nachmittagsbelastung in der Pubertät
G8/G9
Mit G9 sinkt die Nachmittagsbelastung in der Pubertät

Schulen in NRW stehen vor der Entscheidung für oder gegen G9. Schulleiter Uwe Voelzke aus Minden erklärt im Interview, warum G8 für ihn und sein Gymnasium keine Option sein kann.

Weiterlesen
Türkei-Konflikte entladen sich im Klassenzimmer
Antidiskriminierung
Türkei-Konflikte entladen sich im Klassenzimmer

Politische und religiöse Konflikte aus der Türkei spiegeln sich in deutschen Klassenzimmern. Lehrkräfte sind in solchen Situationen meist überfordert und brauchen mehr Unterstützung.

Weiterlesen
Gravierender Lehrkräftemangel an Grundschulen in NRW
Pressemitteilungen 2018
Gravierender Lehrkräftemangel an Grundschulen in NRW

Der Lehrkräftemangel an Grundschulen hält an und ist gravierender als bislang angenommen. Auch in NRW lässt sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage derzeit nicht schließen.

Weiterlesen
Mitgliederwerbung braucht aktive Kolleg*innen vor Ort
Mitgliedschaft
Mitgliederwerbung braucht aktive Kolleg*innen vor Ort

Mitglieder werben Mitglieder – für die GEW NRW mit Erfolg! Die Werber*innen erhalten attraktive Prämien. Bis Ende letzten Jahres gab’s zusätzlich eine Verlosung. Das sind unsere Gewinner*innen.

Weiterlesen