Land muss umgehend handeln
PCB-Belastung in Schulen stellt enormes Gesundheitsrisiko für Schüler*innen und Lehrpersonal dar. GEW ist alarmiert und fordert sofortiges Handeln.
WeiterlesenPCB-Belastung in Schulen stellt enormes Gesundheitsrisiko für Schüler*innen und Lehrpersonal dar. GEW ist alarmiert und fordert sofortiges Handeln.
WeiterlesenErfolgreiches Klagen gegen Kettenbefristungen machten ihr Mut, mit Unterstützung der GEW gegen ihr unsicheres Beschäftigungsverhältnis vorzugehen.
WeiterlesenDie GEW mahnt die Landesregierung, besonders durch klare und transparente Daten, mehr für den Gesundheitsschutz der Lehrkräfte zu tun.
WeiterlesenDie GEW kritisiert die verkürzende Reform der Lehrer*innenausbildung und fordert Verbesserungen der Ausbildungssituation durch zeitliche Entlastung.
WeiterlesenZurück zu G9 - keine Option für die GEW. Zur Verbesserung von G8 fordert sie: Ganztag, Lehrerfortbildung und Vergabe der mittleren Reife.
WeiterlesenGEW-Landesvorsitzende Dorothea Schäfer hält auf der Mai-Kundgebung des DGB in Lünen die traditionelle Mai-Rede.
WeiterlesenDie Algemene Onderwijsbond ist die größte Bildungsgewerkschaft der Niederlande. Sie macht sich für gelingende schulische Inklusion stark.
WeiterlesenIm gemeinsamen Lernen kommen Lehrerstellen für sonderpädagogische Förderung hinzu. Dies erfordert eine strukturierte Personalplanung.
WeiterlesenInklusives Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ setzt sich gegen Homo- und Transphobie an Schulen ein.
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe LSBTI* in der GEW NRW setzt sich für echte Gleichstellung ein, um Diskriminierung in Politik und Religion zu bekämpfen.
Weiterlesen