Stadt verzögert notwendige Gelder für Schulbücher
Weil die Stadt mit den Schülerzahlen des Vorjahres rechnet, fehlen den Schulen mit steigenden Schülerzahlen Gelder, um ausreichend Schulbücher zu bestellen.
WeiterlesenWeil die Stadt mit den Schülerzahlen des Vorjahres rechnet, fehlen den Schulen mit steigenden Schülerzahlen Gelder, um ausreichend Schulbücher zu bestellen.
WeiterlesenSechs Jahre ist es her, dass der Rat der Stadt Wuppertal Eckpunkte zur Schulentwicklung 2018-2022 beschlossen hat. Doch für Grundschulen blieb der Plan nur Papier.
WeiterlesenErschreckend die Berichte des „täglichen Wahnsinns“ aus den Schulen. Der dramatische Lehrkräftemangel ist zwar in aller Munde, wie gravierend er aber tatsächlich ist und welche Belastungen damit für...
WeiterlesenWie jetzt bekannt wurde, wird sich die Situation der Wuppertaler Schullandschaft erneut dramatisch verschlechtern.
WeiterlesenErste Schritte der Entlastung für Grundschulen angekündigt, weitere müssen folgen.
WeiterlesenAntwort der Stadt auf Einrichtung mobiler Testzentren an Grundschulen enttäuschend
WeiterlesenDie Einrichtung mobiler Teststationen in Schulnähe, auf dem Schulgrundstück oder sogar in Räumlichkeiten der Schule muss unbürokratisch und zügig zu ermöglicht werden.
WeiterlesenAuch heute zeigen 42 Grund- und Förderschulen im Tal wieder mit weißen Fahnen, dass sie dringend Entlastung brauchen. In immer mehr Städten fordern Schulen von den Verantwortlichen mehr Unterstützung.
WeiterlesenDie weißen Fahnen an den 42 Wuppertaler Grundschulen haben ein deutliches Zeichen in ganz NRW gesetzt. Schulen anderer Städte schließen sich bereits an.
Weiterlesen42 Schulen setzen ein unübersehbares Zeichen: Sie brauchen Entlastung und kein zusätzliches Chaosmanagement des MSB
Weiterlesen