Gute Arbeit braucht gerechte Bezahlung

Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.

Tarifpolitik
Tarifpolitik
TVöD: Provokation der Arbeitgeber zurückweisen

Die Arbeitgeber wollten die Krise nutzen, um Gewerkschaften zum Lohnverzicht zu zwingen. Zu Ende August haben die Gewerkschaften deshalb die Entgelttabellen gekündigt. Jetzt steht die Tarifrunde an.

Weiterlesen
Tarifpolitik
TV-L
Verhandlungen zum Tarifvertrag angestellter Lehrkräfte

Am 4. Juni 2020 haben sich die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern der Bundesländer zum ersten Gespräch zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages angestellter Lehrkräfte getroffen – diesmal virtuell.

Weiterlesen
Tarifpolitik
TV-L
Angleichungszulage: Gerichtsentscheidungen zum Anspruch

In zwei von der GEW unterstützten Gerichtsverfahren sind Einzelfallentscheidungen zur Angleichungszulage getroffen worden. Eine generelle Entscheidung zum Anspruch nach Fristversäumnis steht noch aus.

Weiterlesen
Tarifpolitik
1. Mai
1. Mai: Solidarisch ist man nicht alleine

Im Jahr 2020 findet der Tag der Arbeit unter erschwerten Bedingungen statt. Die Kundgebungen und Demos müssen ausfallen, aber ein Livestream des DGB schafft Abhilfe.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifpolitik
Forderungen für die Sozial- und Erziehungsdienste

Im Jahr 2020 könnten für den Sozial- und Erziehungsdienst zwei Tarifrunden anstehen. In Köln diskutierten GEW-Mitglieder mögliche Forderungen.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Recht
Gutachten: Fachlehrer*innen verdienen mehr!

Fachlehrer*innen werden in NRW ungerecht bezahlt. Ein Rechtsgutachten, das die GEW NRW in Auftrag gegeben hat, kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass die Arbeit der Kolleg*innen neu bewertet werden muss.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarif
Tarif- und Besoldungsrunde: Hausaufgaben gemacht

Nach jeder Tarif- und Besoldungsrunde wird weitergearbeitet. Die Tarifparteien und der Gesetzgeber haben ihre Hausaufgaben nach den Verhandlungen 2019 erledigt: ein neues Besoldungsgesetz für NRW.

Weiterlesen
Die universitäre Mär vom wissenschaftlichen Nachwuchs
Hochschule & Forschung
Die universitäre Mär vom wissenschaftlichen Nachwuchs

Ein Ende nach dem anderen: Befristete Beschäftigung ist frustrierend – und das für alle Betroffenen! NRWs Hochschulen als Arbeitgeber sind nach wie vor trauriges Paradebeispiel für kurze Verträge.

Weiterlesen
GEW NRW zum „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“
Pressemitteilungen 2019
Frist ist Frust: Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken für Dauerstellen nutzen!

Die GEW NRW hat Bund und Länder zur Nachbesserung des „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“ aufgefordert, der ab 2021 den Hochschulpakt ablösen soll.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Bergische Schulpost
OBAS, PE und VOBASOF: Achtung Stufenzuordnung überprüfen

Uns ist bekannt geworden, dass die Schulbehörden die Stufenzuordnung nicht immer korrekt vornehmen, so dass es zu erheblichen Gehaltseinbußen von mehreren hundert Euro monatlich kommen kann.

Weiterlesen

Nach oben