Ideen für die Tarifrunde 2020
Steigende Anforderungen bei gleichbleibender Bezahlung – das passt für die Kolleg*innen des Sozial- und Erziehungsdienstes SuE nicht zusammen. Erste Ideen wurden bei einer Tarifkonferenz gesammelt.
WeiterlesenGemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.
Steigende Anforderungen bei gleichbleibender Bezahlung – das passt für die Kolleg*innen des Sozial- und Erziehungsdienstes SuE nicht zusammen. Erste Ideen wurden bei einer Tarifkonferenz gesammelt.
WeiterlesenIm Landtag Expert*innen, davor lautstarke Studierende: Am 3. April 2019 fanden die Sitzung des Wissenschaftsausschusses und die Proteste parallel statt. Es ging um die Zukunft des Hochschulgesetzes.
WeiterlesenDas Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt die heutige Ankündigung von NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper, das Tarifergebnis 2019 auf die Beamt*innen in NRW zeitgleich zu übertragen.
WeiterlesenAm Ende der Tarifrunde 2019 gibt es 8 Prozent mehr für die Beschäftigten. Zudem gibt es weitere Verbesserungen für viele Lehrer*innen und Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst der Länder.
WeiterlesenDie Kolleg*innen aus den Wuppertaler Schulen starteten nach einem gemeinsamen Streikfrühstück vom Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel aus bei bestem Streikwetter nach Düsseldorf.
WeiterlesenMit der hohen Beteiligung am Warnstreik und der eindrucksvollen Kundgebung sieht die GEW NRW die Arbeitgeber jetzt unter Druck, zum Start der dritten Runde ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.
WeiterlesenUm den Druck nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde zu erhöhen, gingen Tausende Mitte Februar 2019 auf die Straße. In zehn Städten forderten sie gerechte Bezahlung für Tarifbeschäftigte!
WeiterlesenKarsten Beineke ist Seiteneinsteiger und tarifbeschäftigter Lehrer am Berufskolleg. In der Tarifrunde geht es ihm um Gerechtigkeit – bei der Bezahlung und den Bedingungen: Lasst uns weitermachen!
WeiterlesenAm 26. Februar 2019 rufen die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes die Beschäftigten der Länder gemeinsam zu ganztägigen Streiks und zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.
Weiterlesen