Gute Arbeit braucht gerechte Bezahlung

Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.

26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften
Pressemitteilungen 2019
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften

Am 26. Februar 2019 rufen die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes die Beschäftigten der Länder gemeinsam zu ganztägigen Streiks und zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Warnstreik
Wuppertal: Angestellte Lehrkräfte im Streik

Lautstark und hochmotiviert hatten heute angestellte Lehrkräfte das Klassenzimmer mit dem Streiklokal getauscht. 350 Demonstranten - unter ihnen gut 200 Streikende - gaben damit den Arbeitgebern ein...

Weiterlesen
Tarifpolitik
Pressemitteilungen 2019
Über 3.000 Tarifbeschäftigte in dieser Woche im Ausstand

Zum Abschluss der Warnstreikwoche folgten rund 1.300 Tarifbeschäftigte dem Streikaufruf. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von der GEW NRW mobilisierten Streikenden auf gut 3.000.

Weiterlesen
Tarifrunde 2019: Solidarität unter allen Kolleg*innen bei den Warnstreiks!
Tarifrunde 2019
Solidarität unter allen Kolleg*innen bei den Streiks!

Andrea Matthes-Burchert ist Personalrätin für das Gymnasium und erfahrene Tarifkämpferin. Sie weiß, die Arbeitgeberseite ist nur schwer zu beeindrucken: Wir müssen mit Zahlen überzeugen!

Weiterlesen
Tarifpolitik
Pressemitteilungen 2019
Rund 1.000 Tarifbeschäftigte im Ausstand

Am zweiten Warnstreiktag gingen Lehrkräfte, Erzieher*innen und Schulsozialarbeiter*innen sowie Hochschulbeschäftigte in den Ausstand und machten Druck für die gewerkschaftlichen Forderungen.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Pressemitteilungen 2019
800 Tarifbeschäftigte machen Druck für sechs Prozent mehr

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen beteiligten sich im Regierungsbezirk Köln über 800 Tarifbeschäftigte an Warnstreiks der GEW NRW. Kungebungen fanden statt in Köln, Bonn und Aachen.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde 2019
Warnstreik der GEW NRW vom 12. bis 14. Februar 2019

Alle tarifbeschäftigten Kolleg*innen und ihre Unterstützer*innen ruft die GEW NRW zum Warnstreik auf an zehn Standorten über drei Tage! Wir beantworten Fragen zur Anreise aus ganz NRW. Seid dabei!

Weiterlesen
Unser Arbeitskampf als Thema in der Schule?
Tarifrunde 2019
Unser Arbeitskampf als Thema in der Schule?

Wir gehen für unsere Forderungen auf die Straße. Unsere Schüler*innen sind direkt betroffen von Warnstreiks in Tarifrunden. Ihr Unterricht fällt aus. Sie sollten wissen warum! So geht Tarif als Thema.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Warnstreik
Warnstreik am 14.2.2019 für 6% und mehr

Die Arbeitgeber bleiben stur, jetzt werden wir den Druck erhöhen, damit sie sich endlich bewegen. Unsere Antwort heißt Warnstreik!

Weiterlesen
Jetzt Warnstreiks an Schulen und Hochschulen
Pressemitteilungen 2019
Jetzt Warnstreiks an Schulen und Hochschulen

Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde ruft die GEW NRW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in der kommenden Woche zu einem ganztägigen Warnstreik an Schulen und Hochschulen auf.

Weiterlesen

Nach oben