Gute Arbeit braucht gerechte Bezahlung

Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.

Tarifrunde 2019: Unzufriedenheit ist groß – gerechte Einstufung jetzt!
Tarifrunde 2019
Unzufriedenheit ist groß – gerechte Einstufung jetzt!

Julian Bäcker ist Sozialpädagoge in der Grundschule und kämpft für eine gerechte Einstufungspraxis: Wenn in der Tarifrunde viele auf die Straße gehen, ist das ein deutliches Signal an die Arbeitgeber!

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde 2019
Der Arbeitskampf hat viele Gesichter

Wofür Gewerkschafter*innen in der Tarifrunde TV-L 2019 Jahr kämpfen und warum sie zum Streik bereit wären, erklären die Tarifkämpfer*innen Antje Adu, Stefan Schüller und Birgit Feldmann im Interview.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde 2019
Welchen Spielraum haben Schulleitungen an Streiktagen?

Dass angestellte Kolleg*innen an Streiktagen nicht zum Unterricht kommen, ist für Schulleitungen keine Überraschung: Die Termine sind vorher bekannt. Wir klären über die Rechte und Pflichten auf.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde 2019
Krefeld: Die GEW vor Ort ist startklar

Die GEW Krefeld steht in den Startlöchern für die Tarifrunde 2019. Doch was machen die Tarifkämpfer*innen vor Ort eigentlich genau? Das erklärt Philipp Einfalt im Interview.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde 2019
Kommentar: Wir erhöhen den Druck – mit dir!

In der Tarifrunde kommt es auf jede*n an: Geht für eure Forderungen auf die Straße! Setzt ein Zeichen für den Wert eurer Arbeit! So stärkt ihr den Gewerkschaften am Verhandlungstisch den Rücken.

Weiterlesen
Startschuss für die Tarifverhandlungen TV-L
Tarifrunde 2019
Startschuss für die Tarifverhandlungen TV-L

Mit dem ersten Zusammentreffen der Verhandlungsführer*innen am 21. Januar 2019 in Potsdam hat die Tarifrunde TV-L für rund eine Million Beschäftigte begonnen. Die Forderungen liegen auf dem Tisch!

Weiterlesen
Beamt*innen und Tarifrunde: Was geht uns der Streik an?
Tarifrunde 2019
Beamt*innen und Tarifrunde: Was geht uns der Streik an?

Vom Ergebnis einer Tarifverhandlung der Länder (TV-L) sind beamtete Kolleg*innen betroffen: Im Anschluss steht häufig eine Besoldungserhöhung an. Auch deshalb ist Unterstützung bei Streiks gefragt!

Weiterlesen
Tarifverhandlungen sind kein Selbstläufer
Tarifrunde 2019
Tarifverhandlungen sind kein Selbstläufer

Mischa Meier leitet das Lehrerbildungszentrum in Aachen. Für die Beschäftigten an den Hochschulen sieht er vier Großbaustellen in der Tarifrunde 2019. Deshalb kommt es bei den Streiks auf jede*n an!

Weiterlesen
Nur wer fordert, hat eine Chance auf Verbesserung
Tarifrunde 2019
Nur wer fordert, hat eine Chance auf Verbesserung

Die Tarifrunde 2019 startet, die Tarifkämpfer*innen bereiten sich auf die Streiks vor. Grundschullehrerin Iris Linz ist eine von ihnen und macht sich für die Paralleltabelle stark.

Weiterlesen
Entwurf für neues Hochschulgesetz beschlossen
Hochschule und Forschung
Entwurf für neues Hochschulgesetz beschlossen

Die Landesregierung hat vor Weihnachten den Entwurf für ein neues Hochschulgesetz (HG) beschlossen und stößt damit auf heftige Kritik. Rechte von Beschäftigten und Studierenden werden beschnitten.

Weiterlesen

Nach oben