Sie sind als MPT-Fachkraft an einer Förderschule eingestellt worden? Herzlich willkommen!
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in NRW wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Arbeit und unterstützt Sie mit Tipps und Informationen.
Seit diesem Schuljahr 2023/2024 können auch in Förderschulen Fachkräfte aus anderen Berufsgruppen im Rah-men von Multiprofessionellen Teams (MPT) eingestellt werden. Ihre Aufgaben unterscheiden sich von denen der MPT-Fachkräfte in Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Die Arbeit als MPT-Fachkraft in Förderschulen ist neu, zum Teil unübersichtlich, ohne Rollenklarheit. Eine Arbeit im Team aber setzt Rollenklarheit und transparente Aufgabenverteilung voraus.
In dieser Fortbildung informieren wir, was der Erlass „Multiprofessionelle Teams an Förderschulen“ dazu aussagt, wo die Schulen gefordert sind und wo Klärungsbedarf herrscht.
Wir geben eine Einführung:
- in die Aufgabenschwerpunkte der MPT-Fachkräfte
- in die Rolle der MPT-Fachkräfte im Kollegium
- in die arbeitsrechtlichen Grundlagen für MPT-Fachkräfte an Förderschulen (Arbeitszeit, Probezeit, Teilzeit u.a.).
Wir antworten auf Ihre Fragen.
Jeder Teilnehmende erhält zudem die GEW-Broschüre „Multiprofessionelle Fachkräfte in Förderschulen“.
Wir sind: Susanne Boland, Birgit Dinnessen-Speh, Ute Halein, Uwe Schledorn - Lehrkräfte für Sonderpädagogik
Montag | 23. Oktober 2023 | 15.00-17.30 Uhr
Veranstaltungsort Wuppertal - Adresse nach Anmeldung
Kosten: keine
Anmeldung bis zum 19.10.2023 an wuppertal@gew-nrw.de