Das Forumtheater (oder Theater der Unterdrückten) wurde von dem brasilianischen Theaterautor und -theoretiker Augusto Boal entwickelt, um das Potential der realitätsverändernden Wirkung des Theaters besonders zu nutzen. In dieser Theaterform wird die Trennung zwischen Spielenden und Publikum weitestgehend aufgehoben und Selbsterfahrung und Probehandeln werden auf besondere Weise miteinander kombiniert.
Das Theater Boals umfasst verschiedene Methoden, darunter auch das in Schule bekanntere Bilder- und Statuentheater (auch verkürzt als Standbild bekannt).
Im Fokus dieses Workshops wird aber das Forumtheater als Medium sozialen Lernens im Klassenkontext stehen. Wir werden uns diese Methode erschließen, was aufgrund der besonderen Form des Forumtheaters nur praktisch gehen kann.
Der Referent hat diese Theaterform im Zusammenhang entwicklungspolitischer Bildungsarbeit kennen gelernt und als Klassenlehrer über 3 Jahre für das Soziale Lernen und das Bearbeiten von Konflikten in seiner Klasse eingesetzt.
Referent: Uli Jacobs
Donnerstag, 24. Juni 2021
16.30 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsort Wuppertal - Adresse wird bei Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung: gew.wuppertal@t-online.de
Kosten: GEW 0 € | Nicht-GEW 10,-€
Anmeldeschluss: 20.06.2021
Flyer zum Download