Zu unterrichten bedeutet, jeden Tag einen stimmlichen Marathon zu laufen.
In diesem Workshop geht es darum, Lehrkräfte für die Bedeutung des gesunden Stimmeinsatzes im Unterricht und für die richtige Stimmpflege zu sensibilisieren.
Ihre Stimme ist ein wichtiges Werkzeug in der pädagogischen Arbeit und wird beim Unterrichten täglich strapaziert.
In kaum einem anderen Beruf ist eine so hohe Quantität und Qualität der Stimme erforderlich. Als Lehrkraft stehen Sie im Mittelpunkt. Bei falscher Sprech- und Stimmtechnik ermüdet die Klasse und ihre Konzentration lässt nach. Kleinigkeiten erzeugen einen ungewollten Eindruck: Ein verspannter Kiefer kann „verbissen“ wirken, eine zittrige Stimme „unfähig“ und eine flache Sprechatmung „hektisch“. Das spüren Schüler und wissen es auszunutzen.
Sie bekommen Antworten und Lösungen auf die Fragen:
- Was schadet der Stimmgesundheit, was hilft ihr?
- Wie bereite ich meine Stimme vor?
- Wie setze ich meine Stimme bei Lärm ein?
- Wie verleihe ich meiner Stimme mehr Ausdrucksstärke und Sicherheit?
Referentin:
Sabine Klecker, Logopädin
Mittwoch, 26. April 2023 | 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Grundschule Uhlandstraße, Uhlandstr. 52, 42699 Solingen
Anmeldung bitte bis zum 20.04.2023 an solingen@gew-nrw.de | Kosten: GEW 0€ | Nicht-GEW 10€