Die Fortbildung ist eine Kooperation zwischen der GEW Wuppertal und dem Informationsbüro Nicaragua.
Rassismus ist Teil unserer Gesellschaft. Die Fortbildung vermittelt Wissen über Rassismus und seine Entstehung und zeigt auf, wie Alltagsrassismus in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wirbt sie lädt auch zu Selbstreflexion ein, zum Beispiel hinsichtlich der Frage, welche rassistischen Bilder und Verhaltensweisen ich selbst verinnerlicht habe. Darüber hinaus geht es aber natürlich auch um einen methodischen und didaktischen Austausch. Dabei werden einige Methoden aus der rassismuskritischen Bildungsarbeit ausprobiert und reflektiert, wie sie für den Einsatz in Schulen geeignet sind
Mittwoch | 29.10.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | 1. Teil
Mittwoch | 12.11.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr | 2. Teil
Veranstaltungsort: Wuppertal, Adresse bei Anmeldung
Referent*innen: Enrique Delgadillo und Ria Unverzagt
Die Fortbildung ist eine Kooperation zwischen dem Informationsbüro Nicaragua und der GEW Wuppertal. Gefördert wird sie von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ).
Anmeldung: wuppertal[at]gew-nrw.de
Kosten: GEW 0€ | Nicht-GEW 10€ | LAA 0€
Anmeldeschluss: 23.10.2025