Baustelle Inklusion - Fragen an Landespolitik
Besorgt, empört und frustriert hatten sich Kolleg*innen bei der GEW in Wuppertal wegen der konkreten Umsetzung des Gemeinsamen Lernens gemeldet.
WeiterlesenBesorgt, empört und frustriert hatten sich Kolleg*innen bei der GEW in Wuppertal wegen der konkreten Umsetzung des Gemeinsamen Lernens gemeldet.
Weiterlesen„Mein Dienstjubiläum wurde von der Schulbehörde schlicht vergessen.“ So lauten die berechtigten Beschwerden, die immer häufiger bei der GEW und den Personalräten landen.
WeiterlesenHeiß war´s und sonnig! Wir mussten Schatten suchen, endlich nach vielen Wochen mit kaltem und regnerischem Wetter.
WeiterlesenAn der Bergischen Hochschule Wuppertal wurden die Personalräte der wissenschaftlichen und künstlerisch Beschäftigten gewählt, erstmals mit Kanditdat*innen der GEW.
WeiterlesenAuf Grund eines Bewerber*innenmangels können viele Stellen im laufendne Einstellungsverfahren nicht besetzt werden. Allein in Wuppertal konnten 42 von 48 Stellen bisher nicht besetzt werden.
WeiterlesenDie Bücherpreise sind in den letzten 13 Jahren jedoch ständig gestiegen und auch die pädagogischen Anforderungen haben sich grundlegend geändert, ohne dass die Schulen darauf adäquat reagieren können.
WeiterlesenDie Zahl befristet Beschäftigter im Schulbereich ist weiterhin immens: 2014 waren von ca. 85.000 Landesangestellten ca. 15.000 in befristeten Verträgen, davon allein ca. 12.000 im Schulbereich.
WeiterlesenWenn die Schulleitung zum Gespräch bittet geht es in der Regel um alltägliche Themen wie die Planung von Veranstaltungen, Terminabsprachen oder Ähnliches.
Weiterlesen
Eine interessante Führung und ein netter Kaffeeplausch bei schönstem Maiwetter - die GEW-Senior*innen haben beides genossen.
WeiterlesenAm 18. Mai 2016 fand der erste „Runde Tisch Schulreinigung“ statt. Die Schulformsprecher*innen und GEW-Vertreter*innen legten gravierende Missstände auf den Tisch.
Weiterlesen