Einsatz von Kolleg*innen aus Risikogruppen an Schulen
Die GEW begrüßt, dass nun Klarheit besteht, wir hätten uns aber eine frühzeitigere Information der Schulen gewünscht - ganz ohne Umweg über die Presse.
WeiterlesenDie GEW begrüßt, dass nun Klarheit besteht, wir hätten uns aber eine frühzeitigere Information der Schulen gewünscht - ganz ohne Umweg über die Presse.
WeiterlesenFür den Bau der 7. Gesamtschule ist nun im Gespräch, diese Schule auf zwei Standorte zu verteilen. Die GEW möchte sich vehement dagegen aussprechen und fordert die Stadt auf, eine andere Lösung zu...
WeiterlesenDie Bedingungen, unter denen die Schulen am 23. April öffneten, sind leider alles andere als optimal gewesen. Hier müssen Ministerium und Schulträger nachbessern.
WeiterlesenWer muss seinen Dienst aufnehmen? Familienangehöriger gehört zur Risikogruppe? Selber Risikogruppe? Konferenzen? Notbetreuung für eigene Kinder ...
WeiterlesenAm Donnerstag, 16.4.2020 wurde die schrittweise Schulöffnung verkündigt - ohne konkrete Angaben zu Hygienenotwendigkeiten und Hinweise, welche Lehrkräfte überhaupt eingesetzt werden dürfen.
WeiterlesenDie Informationsflut ist groß, deshalb ist es schwer den Überblick zu behalten. Die GEW stellt Informationen für den Bildungsbereich zusammen.
WeiterlesenDie Forderung der GEW nach besonderen Reinigungsplänen für die Notgruppen führte dazu, dass die Schulen von der Schulverwaltung über die geänderten Pläne informiert wurden.
WeiterlesenDie GEW hält es für erforderlich, dass für Schulen mit Notbetreuung besondere Reinigungspläne eingeführt werden.
WeiterlesenDie drei größten Lehrerorganisationen in NRW – GEW, Philologen-Verband NW und VBE - erwarten von Ministerien, Gesundheitsbehörden und Schulträgern bestmögliche Unterstützung und volle Hilfestellung...
WeiterlesenDie Berufsverbotepraxis der Bundesrepublik verstößt laut Europäischem Gerichtshof gegen die Europäische Konvention für Grund- und Menschenrechte. Dennoch hat eine Rehabilitation der damals Abgelehnten...
Weiterlesen