Gesundheit steht an erster Stelle
Die drei größten Lehrerorganisationen in NRW – GEW, Philologen-Verband NW und VBE - erwarten von Ministerien, Gesundheitsbehörden und Schulträgern bestmögliche Unterstützung und volle Hilfestellung...
WeiterlesenDie drei größten Lehrerorganisationen in NRW – GEW, Philologen-Verband NW und VBE - erwarten von Ministerien, Gesundheitsbehörden und Schulträgern bestmögliche Unterstützung und volle Hilfestellung...
WeiterlesenDie Berufsverbotepraxis der Bundesrepublik verstößt laut Europäischem Gerichtshof gegen die Europäische Konvention für Grund- und Menschenrechte. Dennoch hat eine Rehabilitation der damals Abgelehnten...
WeiterlesenAm 28.1.1972 wurde der sogenannte "Radikalenerlass" beschlossen und in der Folge Tausende von linken Lehrer*innen, aber auch Postbeamt*innen oder Lokführer vom öffentlichen Dienst ferngehalten.
Weiterlesen60 Nichtschwimmer im kleinen Becken, ein Lärmpegel, den Lehrerstimmen nicht durchdringen können, bis zu 100 Kinder in engen Umkleidekabinen und Stress bei der Anfahrt im Schulbus, weil die Sitzplätze...
WeiterlesenFür viele Grundschullehrkräfte ist die Teilzeit eine selbstfinanzierte Entlastung, weil anders die Herausforderungen nicht zu stemmen sind.
WeiterlesenDie Landesregierung ziert sich weiterhin, Lehrkräfte in NRW endlich fair nach A13/EG13 zu bezahlen. Das große Versprechen der Schulministerin ist bisher nur heiße Luft.
WeiterlesenDss Bundessozialgericht hat entschieden, dass Familien, die Sozialleistungen erhalten, Anspruch auf Erstattung von zusätzlichen Schulbuchkosten etc. haben.
WeiterlesenWir Senior*innen waren am 20.09.2019 auf der Wuppertaler Demo "Fridays for Future" in größerer Anzahl vertreten.
WeiterlesenDie GEW Wuppertal ruft alle ihre Mitglieder und die Beschäftigten in den Bildungseinrichtungen auf, sich am globalen Klima-Aktionstag am 20. September 2019 aktiv zu beteiligen.
WeiterlesenDie GEW Wuppertal ruft alle ihre Mitglieder und die Beschäftigten in den Bildungseinrichtungen auf, sich am globalen Klima-Aktionstag am 20. September 2019 aktiv zu beteiligen.
Weiterlesen